Vorbericht FC Frauenfeld vs. FC Seuzach
Meisterschaft 2. Liga interregional, 6. Spieltag
Samstag, 14. September 2013, Spielbeginn um 16.00 Uhr (Kleine Allmend, Frauenfeld)
Für den FC Seuzach geht die erfolgreiche Serie weiter. Neben den Seuzemer ist einzig der FC Uster noch ungeschlagen in der neuen Saison. Nach fünf Partien - davon vier zu null gespielt! - mit vier Siegen und einem Untentschieden thront die Mannschaft von Trainer Markus Wanner und Assi-Ikone Heros Dal Ben noch immer an der Tabellenspitze.
Dass es in der 2. Liga interregional aber immer sehr eng zu und her geht, haben die vergangenen Saisons gezeigt. Um an der Spitze dran zu bleiben braucht es vor allem Konstanz und diese wollen die Seuzemer beim Kantonsnachbarn in Frauenfeld weiterführen. Die Thurgauer liegen mit vier Punkten nur einen Platz vor den Abstiegsrängen. Dies ist definitiv eine kleine Überraschung, wurde das Team von Trainer Roman Wild doch von vielen Beobachtern stärker eingeschätzt.
Wild ist mit dem bisher gebotenen nicht unzufrieden, sah er doch spielerisch teilweise sehr gute Ansätze, die fehlende Routine und Cleverness wirkte sich insbesondere bei Standardsituationen negativ aus. Frauenfeld hat eine der jüngsten Mannschaften in der Gruppe 6, das Durchschnittsalter beträgt gerade einmal 21 Jahre.
Trainer Roman Wild muss am Samstag auf den verletzten Filipe Vieira verzichten, kann jedoch auf die wiedergenesenen Michele Agrostelli, Denis Mlinaric und Alexander Schlauri zählen. Ihre Sperre abgesessen haben Benyamen Dilsiz und Jeton Arifi. Bei Seuzach fehlen neben den Langzeitverletzten Raphael Leutwiler, Fabian Stahel und Ate Berisha auch Kevin Amankwah und Stephan Oergel.
Die 1. Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung auf der Kleinen Allmend.