Vorbericht FC Seuzach vs. SV Schaffhausen
Meisterschaft 2. Liga interregional, 12. Spieltag
Samstag, 26. Oktober 2013, Spielbeginn um 17.00 Uhr (Sportplatz Rolli, Seuzach)
Jede Serie endet einmal. Tabellenführer Seuzach ging am vergangenen Samstag in Freienbach zum ersten Mal in dieser Saison und saisonübergreifend nach 13 Spielen wieder einmal ohne Punkte vom Platz. In Freienbach wirkte der Leader in einer ausgeglichenen Partie nicht mehr so spritzig wie zu Beginn der Saison, das Spiel auf hohem Niveau forderte von den Spielern ihren Tribut. Trotzdem ist Trainer Markus Wanner nach der Niederlage nicht unzufrieden: "Wir geraten durch diese Niederlage nicht aus der Bahn, denn es war klar, dass der Tag kommen wird, an dem wir wieder verlieren. Die Mannschaft hat trotzdem gut gespielt, jetzt wollen wir in den zwei letzten Partien vor der Winterpause noch einmal punkten."
Im letzten Heimspiel der Hinrunde ist die Spielvereinigung Schaffhausen auf dem Sportplatz Rolli zu Gast. Das Team von Dario Bossi ist etwas überraschend auf einem Abstiegsplatz klassiert und konnte in der laufenden Saison erst zwei Siege feiern. Zuletzt gab es eine 2:3-Niederlage gegen Linth 04. Etwas genauer betrachtet lässt sich der verhaltene Saisonstart der Spielvi aber erklären. Nach nur einem Jahr endete das Gastspiel von Abramo D'Aversa in Schaffhausen und die Spielvi kehrte wieder zu ihrem Konzept zurück, mit eigenen oder Spielern aus der Region arbeiten zu wollen. Seit dieser Saison leitet der ehemalige A-Junioren-Trainer Dario Bossi die sportlichen Geschicke der SV Schaffhausen und mit ihm wurde vor der Saison der Kader mächtig umgekrempelt. Von bis zu 17 (!) Wechseln war die Rede. Unter D'Aversa kamen insgesamt neun auswärtige Akteure nach Schaffhausen, welche nun allesamt nicht mehr dem Kader der Spielvi angehören. Auch Captain Patrick Dubach (Weltreise), Danilo Torsello (Laufenburg), Feriz Luma (Beringen) und Loris Bosshardt sind nicht mehr mit dabei. Der letztjährige Tabellenvierte investierte viel Zeit in die Planung und bediente sich dabei hauptsächlich beim regionalen Zweitligisten FC Beringen. Luca Di Lionardo, Amel Kijametovic, Faras Shamari, Burhan Demiri und Kenan Selvi stiessen allesamt aus dem Klettgau zur SV Schaffhausen. Ebenfalls neu verpflichtet wurden Durim Krasniqi (Newborn), André Neckys (Oerlikon/Polizei), Alberto Di Girolamo (Tiengen), Hakan Selvi (SVS Senioren), Claudio Lettieri (zuletzt pausiert) und Safa Shamari (eigene A-Junioren).
So richtig scheinen sich die vielen Neuen noch nicht gefunden zu haben. Einzig gegen Frauenfeld und bei Schlusslicht Mels gelang dem Team von Dario Bossi ein Dreier. Bei der Niederlage in Linth profitierte Schaffhausen zwar zuerst von einem Platzverweis von Dorde Vranjes, konnte sich aber trotz aggressiver Spielweise mit einigen Tormöglichkeiten und gut geordneter Defensive nicht belohnen. Mit ein Grund dafür sind die beiden Platzverweise gegen Faras und Safa Shamari, welche Trainer Bossi gegen Seuzach somit nicht zur Verfügung stehen werden.
Ein ziemlich anderes Bild zeigt der FC Seuzach. Nach nur kleinen Veränderungen im Kader grüssen die Einsflöten™ auch nach dem elften Spieltag von der Tabellenspitze. Der Druck, Spieltag für Spieltag gegen die erste Saisonniederlage ankämpfen zu müssen ist nach der Niederlage in Freienbach nun abgelegt und so kann das Team von Trainer Markus Wanner gegen Schaffhausen berfreit aufspielen. Dem Trainer stehen dabei weiterhin die Verletzten Kevin Amankwah, David Vollenweider, Diego Schöpfer, Michael Fässler, Ate Berisha und Reto Stahel nicht zur Verfügung.
Der FC Seuzach freut sich auf eine faire Partie und bedankt sich herzlich bei den folgenden Matchballspendern für ihre Unterstützung:
Knöpfel Reisen, Dinhard |
Rellstab Haustechnik AG, Seuzach |
Fassadenbau Wettstein, Seuzach |
Bäckerei/Konditorei Schläpfer, Henggart |
Der Landbote 'Zürcher Regionalzeitungen AG', Winterthur |
Paul Desponds, Dental Labor, Zürich |
Susi Allemann, Winterthur |
W+P Weber und Partner AG, Wil |