Vorbericht FC Seuzach vs. FC Locarno
Meisterschaft 1. Liga, 12. Spieltag
Samstag, 31. Oktober 2015, Spielbeginn um 17.00 Uhr (Sportplatz Rolli, Seuzach)
Der FC Seuzach gewinnt auch die Partie auswärts beim USV Eschen/Mauren und ist nun seit vier Pflichtspielen ungeschlagen. Gegen die Liechtensteiner hatte das Team von Trainer Markus Wanner nur wenig vom Spiel, es erzielte aber im richtigen Moment die Tore und hatte Glück, dass der USV seine zahlreichen Tormöglichkeiten nicht nutzen konnte. Nach der frühen Führung durch Christian Widmer drehte Marco Colocci die Partie für Eschen/Mauren, ehe Patrick Widmer und Amel Kijametovic den Sieg für die Seuzemer klar machten. „Die Mannschaft hat bis zum Schluss mitgehalten und an den Sieg geglaubt. Wir waren schon oft das bessere Team und haben verloren - dieses Mal war es jetzt mal andersherum“, freute sich Markus Wanner nach der Partie.
Am 12. Spieltag steht das letzte Heimspiel dieses Jahres auf dem Programm. Und für diese Partie reist der wohl attraktivste Gegner der Liga auf den Sportplatz Rolli. Der FC Locarno spielte vor zwei Jahren noch in der Challenge League, wurde danach aber via Promotion League in die 1. Liga durchgereicht. Der im Jahr 1906 gegründete Tessiner Verein spielte über viele Jahrzehnte in den zwei höchsten Schweizer Fussballligen - grösster Kluberfolg war das Erreichen des Schweizer Cupfinals im Jahr 1951, in dem man gegen den FC La Chaux-de-Fonds verlor. Nach dem Abstieg in die 1. Liga hat sich die Mannschaft von Trainer Roberto Chiappa weiter verjüngt, es tragen nur noch wenige Spieler das Trikot des FC Locarno, welche ihre Vergangenheit nicht im Tessin haben. Die meisten Spieler genossen ihre fussballerische Ausbildung beim FC Lugano, beziehungsweise dessen Team Ticino. Bekanntester Akteur ist wohl Matteus Senkal, welcher früher für Winterthur, Wohlen, Bellinzona und Chiasso auf dem Platz stand. Das Durchschnittsalter des FC Locarno beträgt rund 23 Jahre und mit Captain Michele Maggetti (34) und Cristian Lamanna (32, ex AC Taverne) sind nur zwei Spieler älter als 30.
Die Gäste aus Locarno müssen am Samstag auf den gesperrten Mexikaner Rodrigo Bustamante verzichten. Beim FC Seuzach sind alle Akteure spielberechtigt, es fehlen weiterhin die verletzten Güntensperger, Gröbli, Stahel, Berisha und Lauber.
Der FC Seuzach freut sich auf dieses Saisonhighlight und bedankt sich für die treue und lautstarke Unterstützung. Vielen Dank und Hopp Seuzi!
Der Verein bedankt sich herzlich bei den folgenden Matchballspendern für ihre Unterstützung:
Ristorante Pizzeria ERO ORA, Embrach |
Walter Wittwer Immobilienberatungen, Winterthur |
Solution.ch AG, Winterthur |
Martin Schmidli, Reutlingen |
Kaminflex GmbH, Seuzach |
Sabine und Theo Tschanz, Winterthur |