Vorbericht FC Seuzach vs. FC Thalwil
Meisterschaft 1. Liga, 5. Spieltag
Samstag, 03. September 2016, Spielbeginn um 17.00 Uhr (Sportplatz Rolli, Seuzach)
Der FC Seuzach scheint im Abstiegskampf angekommen zu sein. Jedenfalls muss sich der Dorfverein nach der 1:2-Niederlage gegen den bisher punktelosen FC Wettswil-Bonstetten an den hinteren Ränger der Tabelle orientieren. Im Säuliamt zeigte sich Seuzach zwar bemüht, im Spiel nach vorne fehlten jedoch die Ideen. „Es fehlten einfach die Emotionen. Es reicht nicht, wenn nur einige wenige Spieler Leidenschaft auf den Platz bringen“, zeigte sich Trainer Markus Wanner nach der Partie verärgert.
Mit dem FC Thalwil kommt nun ein Gegner auf den Sportplatz Rolli, welcher seinen Saisonstart deutlich besser gestalten konnte. In den ersten vier Partien holte die Elf von Trainer Ergün Dogru zwei Siege und zwei Unentschieden. Und in der Vergangenheit hatte Seuzach so seine Mühe mit dem Gegner vom linken Zürichseeufer. Der Wanner-Elf gelang in vier Begegnungen nur gerade ein Sieg, zweimal ging man als knapper Verlierer vom Feld.
Thalwil tätigte in der Sommerpause wie gewohnt einige Transfers, wobei jener von Raphael Meyer am meisten verwundert. Knapp ein Jahr ist es her als der Torjäger mit lauten Nebengeräuschen den Seeklub verliess und Richtung Dietikon zog. Nun ist er also wieder zurück und mit ihm wurden auch Arber Fejzulai (Winterthur U-21), Antonio Dragusin (YF Juventus), Hugo Lavouras (Brasilien) und die beiden Torhüter Jan Beeler (Rapperswil-Jona) und Yörük Cancer (zuletzt Wallisellen) verpflichtet.
Seuzi-Trainer Markus Wanner kann gegen Thalwil beinahe auf seinen gesamten Kader zurückgreifen und will gegen den Tabellendritten Wiedergutmachung betreiben. In der laufenden Trainingswoche wurde wiederholt an die Leidenschaft der Spieler appelliert. Denn Seuzach ist nicht weit weg von den Gegnern, die vielen kleinen Zahnräder greifen einfach noch nicht richtig ineinander. „Wir betreiben einen riesigen Aufwand und sind fussballerisch ein gutes Team. Aber am Ende kommen wir vorne nicht zu unseren Toren und leisten uns in der Defensive immer wieder Fehler“, zeigt sich Wanner enttäuscht.
Am Samstag hat die Mannschaft 90 Minuten Zeit, sich selbst zu einem Erfolgserlebnis zu verhelfen. Die grossartigen Fans des FC Seuzach werden sie dabei unterstützen.
Der Verein bedankt sich zudem herzlich bei den folgenden Matchballspendern für ihre Unterstützung:
Preisig Elektro AG, Dübendorf |
Solution.ch AG, Winterthur |
H3 Systems Computer Service, Seuzach |
Zürcher Kantonalbank |