Vorbericht AC Bellinzona vs. FC Seuzach
Meisterschaft 1. Liga, 12. Spieltag
Sonntag, 30. Oktober 2016, Spielbeginn um 14.30 Uhr (Stadio Comunale, Bellinzona)
Am vergangenen Samstag gegen St.Gallens U21 zeigte die Mannschaft von Trainer Markus Wanner die erhoffte Reaktion. Zwar stand man nach Schlusspfiff erneut ohne Punkte da, doch das Team zeigte Leidenschaft und Kampfwille und hätte sich nach zweimaligem Rückstand beinahe belohnt.
Nun gilt es genau diesen Kampfgeist auch beim Auswärtsspiel in Bellinzona auf den Platz zu bringen. Denn sollte die Wanner-Elf mit nur sechs Punkten in die Winterpause gehen, ist die Mission Klassenerhalt fast nicht mehr zu schaffen. Mit der AC Bellinzona wartet ein schwieriger Gegner, der vor allem geschichtlich einiges vorzuweisen hat. 1948 holte Bellinzona den bisher einzigen Schweizermeistertitel und stand zudem dreimal im Schweizer Cupfinal. 2008 stiegen die Tessiner in die Super League auf, mussten aber 2011 den erneuten Abstieg in die Challenge League hinnehmen. 2013 dann das Jahr mit dem dunkelsten Kapitel der Vereinsgeschichte. Bellinzona musste Konkurs anmelden und wurde in die 2. Liga regional zurückgestuft. Der Aufsteiger und jetzige Tabellenvierte ist mit 18 Punkten aus elf Partien gut in die Saison gestartet und darf durchaus zum Kreis der Aufstiegsfavoriten gezählt werden. Zuletzt schaltete man Mendrisio in der Qualifikation zum Schweizer Cup aus (2:0) und holte Siege gegen Wettswil-Bonstetten (4:0) und Winterthurs U21 (2:1). Am vergangenen Spieltag trennte man sich in Balzers 1:1-Unentschieden.
Seuzach muss am Sonntag auf den gesperrten Swen Kradolfer verzichten. Zudem fehlen Trainer Markus Wanner weiterhin die verletzten Dietz, Fischer, Schalcher und Oergel. Wer die Mannschaft bei dieser wichtigen Partie im Tessin unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen das Team mit dem Car zu begleiten. Es sind ausreichend Plätze vorhanden und eine Anmeldung ist nicht nötig. Abfahrt im Sportplatz Rolli ist um 08:00 Uhr.