FC Seuzach vs. Team Ticino U21 1:0 (1:0)
Sportplatz Rolli, Seuzach, 325 Zuschauer, SR: Skalonja; Sigrist, Thebti
Tor: 41. P. Widmer 1:0
FCS: Frauenfelder, Oergel, Tavares, Wismer, Dietz, Lauber (83. Schöpfer), Kradolfer, Ch. Widmer, Wieser (75. Schwerzmann), P. Widmer, Gröbli (89. Vögeli)
Team Ticino U21: Bellante, Donataccio, A. Broggini, Lurati, Malandjou, Hanachi (56. Gennari), Krasniqi, Italo, F. Broggini (82. Padula), Cariglia (56. Contu), Berera
Bemerkungen: Seuzach ohne Amankwah, Frei (beide nicht eingesetzt), Stamm, Fischer, Tiziani, F. Stahel, Güntensperger, Gähwiler (alle verletzt), Müller, Schalcher, Berisha, Mottola, Lehner, Süsstrunk (alle abwesend), Agro (keine Spielberechtigung); Team Ticino U21 ohne Prati, Shaqiri, Parise, Casnici (alle nicht eingesetzt)
Verwarnungen: 63. Ch. Widmer, 71. F. Broggini, 84. Kradolfer
Dem FC Seuzach ist der Start in die neue Saison geglückt. Zum ersten Mal in der noch jungen Vereinsgeschichte spielt der Dorfverein in der 1. Liga und kann gleich bei seinem Debüt einen Sieg feiern. Die Tessiner U21-Auswahl konnte dank einem Tor von Patrick Widmer kurz vor der Pause mit 1:0 besiegt werden.
Seuzach-Trainer Markus Wanner zeigte sich vergangenes Wochenende nach dem letzten Test gegen Greifensee noch sehr zurückhaltend was eine Prognose für die heutige Partie betraf. Zu durchzogen waren die Leistungen der vergangenen Wochen, zuviele Stammkräfte fehlten verletzungsbedingt oder weilten in den Ferien. Auch heute war der Trainer zu einigen Umstellungen gezwungen. Neben fünf Langzeitverletzten weilen noch sechs weitere Akteure in den Ferien, Neuzugang Parfait Agro aus Monaco ist noch nicht spielberechtigt und dann verletzte sich auch noch Mittelfeldmotor Tobias Gähwiler unter der Woche an der Leiste. Doch Seuzach scheint diese Ausfälle immer und immer wieder kompensieren zu können. Wie schon oft in der abgelaufenen Saison gelang dies der Mannschaft auch gegen das Team Ticino U21.
Seuzach übernahm gleich zu Beginn das Spieldiktat und gab es bis kurz vor Schluss auch nie wirklich ab. Der Gegner aus der Sonnenstube der Schweiz ging zwar körperlich intensiv aber nie unfair zur Sache, konnte aber bis auf einen Kopfball nach einer Viertelstunde keine nennenswerte Chance notieren. Die Platzherren hingegen erarbeiteten sich gegen einen über weite Strecken enttäuschenden Gegner einige gute Torchancen, es fehlte aber meist am letzten Quäntchen Glück. Nicht so kurz vor der Pause als Patrick Widmer nach einem Zuspiel seines Bruders Christian das Leder aus der Drehung herrlich in die nahe Ecke schoss.
Auch im zweiten Umgang hätte Seuzach durchaus das zweite Tor erzielen können, die Kräfte liessen aber bei warmen Temperaturen immer mehr nach und so musste bis zum Schluss gezittert werden. Die neu formierte Viererkette mit Stephan Oergel, Thomas Wismer, Neuzugang Daniel Tavares und Cyril Dietz liess wenig anbrennen und so verbrachte Torhüter Ramon Frauenfelder einen ruhigen Nachmittag. Vor allem A-Junior Dietz zeigte bei seinem Debüt in der ersten Mannschaft eine bärenstarke Leistung und strahlte dabei schon fast die Sicherheit eines Routiniers aus.
Der Sieg der Seuzemer ist mehr als verdient, sollte jedoch mit Vorsicht genossen werden. In den weiteren Partien werden dem Team von Trainer Markus Wanner mit Sicherheit schwerere Aufgaben gestellt als dies heute der Fall war. Drei Punkte sind aber wichtig für den Klassenerhalt und allemal gut für das Selbstvertrauen.
www.regional-fussball.ch - 'Start nach Mass für die Aufsteiger'