Spielbericht

1. Mannschaft

FC Winterthur U21 vs. FC Seuzach 5:2 (3:0)

Stadion Schützenwiese, Winterthur, 417 Zuschauer, SR: Huber; Kohler, Plüss 

Tore: 27. Brunetti (P) 1:0, 34. Dakouri 2:0, 45. Tanzillo 3:0, 46. Schalcher 3:1, 63. Schalcher 3:2, 91. Sejdiji 4:2, 92. Sejdiji 5:2

FCS: Frauenfelder, Schalcher, Agro, Tavares, Dietz (46. Oergel), Süsstrunk, Kradolfer, Mottola (46. Schöpfer), Ch. Widmer, P. Widmer, Gröbli (46. Haas)

FC Winterthur U21: Bünzli, Fejzulaj, Strauss, Lanza, Elvedi, Brunetti (66. Calbucci), Tranzillo, Stalder (84. Baschera), Dakouri (71. Sejdiji), Budimir, Pumpalovic

Bemerkungen: Seuzach ohne Amankwah, Wieser, Wismer, Müller (alle nicht eingesetzt), Stamm, Fischer, Tiziani, F. Stahel, Güntensperger, Gähwiler (alle verletzt), Berisha, Lehner, Lauber (nicht im Aufgebot); Winterthur ohne Kessler, Albiez, Crisafulli, Vukomanovic (alle nicht eingesetzt), Mesonero, Schättin, Giallongo (alle verletzt), Akanji, Minder (beide 1. Mannschaft); 25. Frauenfelder hält Elfmeter von Budimir

Verwarnungen: 26. Ch. Widmer, 58. Agro, 62. Strauss, 65. Schöpfer, 88. Tavares


Das Resultat ist vernichtend. Gross war die Vorfreude auf das erste Winterthurer 1. Liga-Derby seit 15 Jahren, für Seuzach war der Ausgang aber alles andere als ein Grund zu Luftsprüngen. Die Gäste aus Seuzach zeigten in den ersten 45 Minuten die schwächste Leistung der laufenden Saison und wurden von Winterthur überrannt und bestraft. Auch eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit reichte nicht mehr um sich einen Punkt zu sichern.

In der ersten Hälfte fehlte Seuzach jeglicher Zugang zum Spiel. Die Ordnung war phasenweise katastrophal, die Spieler wirkten ängstlich und unkonzentriert und dazu leisteten sie isch viele individuelle Fehler. Den ersten jener Fehler konnte die U21-Auswahl nach etwas mehr als 25 Minuten in ein Tor umwandeln. Daniel Tavares spielte einen miserablen Rückpass auf Torhüter Ramon Frauenfelder, dieser foulte beim Versuch an den Ball zu kommen Abed Dakouri und Schiedsrichter Michael Huber zeigte auf den Punkt. Den gut getretenen Elfmeter von Mario Budimir konnte Ramon Frauenfelder zwar parieren, nach der anschliessenden Ecke zeigte der Schiedsrichter aber erneut auf den Punkt. Kapitän Christian Widmer foulte Maurizio Brunetti und dieser verwertete den erneuten Strafstoss souverän. Sieben Minuten später erhöhte der starke Abed Dakouri nicht mit seiner ersten Chance an diesem Abend auf 2:0. Allein vor Torhüter Frauenfelder hatte er leichtes Spiel. Fast mit dem Pausenpfiff bot sich den Zuschauern eine ähnliche Szene, dieses Mal hiess der Torschütze Giandomenico Tanzillo.

Seuzach-Trainer Markus Wanner hatte genug gesehen und schöpfte schon zum Seitenwechsel sein ganzes Wechselkontingent aus. Er brachte mit Stephan Oergel, Diego Schöpfer und Yanic Haas drei Offensivkräfte und lockerte damit seine Abwehr. Schon kurz nach Wiederanpfiff schien die Massnahme zu fruchten. Nach einer Flanke von Patrick Widmer traf Fabian Schalcher mit seinem starken linken Fuss zum 3:1. Seuzach wirkte nach dem Seitenwechsel wie verwandelt, sie schnürten den Gegner teilweise ein, so wie es Winterthur in der ersten Halbzeit mit ihnen getan hatte. Lohn der Mühen war der Anschlusstreffer vom starken Fabian Schalcher nach einem leicht abgefälschten Freistossball. Nur zwei Minuten später lag der Ball erneut im Netz, doch Schiedsrichter Huber pfiff eine umstrittene Abseitsstellung von Patrick Widmer bei dessen Flankenball auf Diego Schöpfer. 

Es sollte nicht sein mit dem Ausgleichtreffer. Stattdessen mussten die Seuzemer dem hohen Tempo in der zweiten Halbzeit Tribut zollen und liefen in der Nachspielzeit gleich in zwei Konter, welche der eingewechselte Adil Sejdiji alleine vor Ramon Frauenfelder stehend ohne Mühe zum Endreslutat von 5:2 abschloss. Diese Klatsche ist die erste herbe Niederlage in der laufenden Spielzeit. Seuzi-Kapitän Christian Widmer fasste das Derby treffend zusammen: " Die erste Halbzeit war unterirdisch. Die Reaktion darauf super, jedoch war die Hypothek einfach zu gross." Die 1. Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich erschienen Anhängern, welche eine grossartige Stimmung auf der mehrheitlich von Gästefans bevölkerten Haupttribüne der Winterthurer Schützenwiese zauberten. Diese Unterstützung wird das Team auch am kommenden Wochenende benötigen, wenn der FC Wettswil-Bonstetten auf dem Sportplatz Rolli zu Gast sein wird. Dann sollten sich die Seuzi-Spieler an die Worte von Assistent Heros Dal Ben erinnern, welcher es nach dem Spiel auf den Punkt brachte: "Nur 45 Minuten Einsatz reichen in dieser Liga nicht!"

zurück

Aktuelles Spiel

Meisterschaft, 2. Liga regional
1. Mannschaft Meisterschaft

So, 11. Juni 2023, 10:15 Uhr            
Sportplatz Rolli, Seuzach

  VS. 

 

>> aktuelle Spiele aller Mannschaften des FC Seuzach

Sponsoren 1. Mannschaft

Trikotsponsoren

blatter

Sponsor Einlauftrikots

Einlauftrikots-Sponsor

Offizieller Ausrüster

gpard Logo

Medical Partner

Reisepartner

knöpfel