USV Eschen/Mauren vs. FC Seuzach 4:0 (2:0)
Sportpark Eschen, Eschen FL, 250 Zuschauer, SR: Skalonja; Sigrist, Berisha
Tore: 30. Coppola 1:0, 43. Coppola 2:0, 51. Bärtsch 3:0, 67. Thaqi 4:0
FCS: Frauenfelder, Gähwiler, Berisha, Tavares, Di Nucci, Kradolfer, Oergel (26. Lauber), Kijametovic, Schiendorfer, C. Widmer (60. Tiziani), P. Widmer (57. Honegger)
USV Eschen/Mauren: Schatzmann, Thöni, Ritter, Thaqi (73. Lipovac), Coppola, Kühne, Knuth (73. Trajkovic), Peters, Sele, Bärtsch, Mutapcija (60. Kardesoglu)
Bemerkungen: Seuzach ohne Popp, Müller, Süsstrunk, Girsberger (alle nicht eingesetzt), Dietz, Fischer, Gröbli, Schalcher (alle verletzt), Ullmann, Vögeli (beide abwesend), Auer (Militär), Csiba, Wismer (beide nicht im Aufgebot); Eschen/Mauren ohne Antic, Martinovic (beide nicht eingesetzt), Christen (gesperrt), Kieber, Gorban, Fässler, Willi, Quintans, Baumann (alle verletzt)
Verwarnungen: 18. Kijametovic, 40. Kradolfer
Der FC Seuzach kommt weiter nicht vom Fleck und verliert die vierte Partie in Serie. Gegen USV Eschen/Mauren liessen die Gäste Leidenschaft, Siegeswille und Selbstvertrauen vermissen und gingen am Ende verdient mit 0:4 unter. Zweimal Coppola, Bärtsch und Thaqi schossen für die Liechtensteiner die Tore.
Auf Seuzach kommen harte Zeiten zu. Nachdem trotz der Niederlage nach Elfmeterschiessen gegen Muri etwas Hoffnung auf Besserung aufkam, fällt das Team von Trainer Markus Wanner immer tiefer in den Negativstrudel. Im Sportpark Eschen kam Seuzach nie in die Partie, blieb offensiv überraschend schwach und stellte auch in der Defensive kein allzu grosses Hinderniss für den gegner dar. Einzig Torhüter Ramon Frauenfelder verhinderte eine noch höhrere Niederlage.
Dafür lief die erste halbe Stunde gar nicht so schlecht für die Gäste aus Seuzach. Eschen/Mauren hatte zwar das Spieldiktat in der Hand, konnte sich aber nur wenige Torszenen erarbeiten und so brauchte es in der 30. Minute ein herrlicher Sonntagsschuss von Guiseppe Coppola um den Bann zu brechen. In der Folge kam bei den Zuschauern zu keinem Zeitpunkt die Hoffnung auf, dass Seuzach hier noch einen Punkt holen könnte. Zu harmlos traten die Zürcher auf und beinahe inexistent war ihr Spiel nach vorne. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Coppola erneut mit einem Schuss aus der Distanz auf 2:0.
Hoffte die Anhänger des FC Seuzach auf eine Wende im zweiten Umlauf so wurde diese in der 51. Minute jäh gestoppt. Michael Bärtsch wurde zu wenig gestört und konnte mit einem satten Schuss auf 3:0 erhöhen. Danach passierte nicht mehr viel im Sportpark. Eschen/Mauren musste nicht, Seuzach konnte nicht mehr. Die Wanner-Elf tat noch etwas für den Ballbesitz, konnte sich aber keine Torszenen erarbeiten. Den Schlusspunkt setzten dann erneut die Platzherren. Bujar Thaqi markierte den 4:0-Endstand. Den einzigen Torschuss für Seuzach hatte Michael Tiziani in der 92. Minute zu verzeichnen. Die Reise ins Fürstentum Liechtenstein war für den FC Seuzach eine Enttäuschung. Da konnte auch die Aussage von USV-Trainer Oliver Ofentausek, dass ihm der Sieg über den sympathischen FC Seuzach fast ein bisschen Leid tut, nicht trösten.