Spielbericht

1. Mannschaft

FC Winterthur U21 vs. FC Seuzach 1:5 (0:2)

Schützenwiese (Kunstrasen), Winterthur, 350 Zuschauer, SR: Tonini; Schmitter, Schmid

Tore: 3. Gröbli 0:1, 45.+1 Weibel 0:2, 59. Krasniqi 1:2, 71. Süsstrunk (P) 1:3, 78. Honegger 1:4, 87. Honegger 1:5

FCS: Migliaccio; Tavares, Weibel, Süsstrunk, Auer, Schiendorfer, Kradolfer (83. Sarközi), Kijametovic, Di Nucci, Gröbli (62. Honegger), Widmer (68. Lauber)

Winterthur: Zimmerli, Pauli, Brechbühl, Isik, Schmid, Amzai (55. Wild), Lanza, Chipra (55. Saliji), Avanzini, Bolli (81. Cavar), Krasniqi

Bemerkungen: Seuzach ohne Popp, Berisha, Vögeli (alle nicht eingesetzt), Schalcher, Ullmann, Dietz (alle verletzt), Frauenfelder (abwesend), Fundo (nicht im Aufgebot); Winterthur ohne Rüegg, Lötscher, Schlatter, Keller (alle nicht eingesetzt), Volkart, Ljumani, Kurtovic, Buttazzo, Alves, Sadik (alle verletzt), Starcevic (nicht im Aufgebot)

Verwarnungen: 32. Lanza, 64. Süsstrunk, 73. Weibel, 74. Widmer

Platzverweis: 70. Brechbühl


Seuzach ist die Nummer 1 der Region! Im ersten Derby der neuen Saison gewinnt Seuzach auswärts in Winterthur verdient mit 5:1 und fährt damit den ersten Dreier der neuen Spielzeit ein. Die Begegnung fand übrigens auf dem Kunstrasen statt, was nicht nur den zahlreichen Seuzemer Fans etwas sauer aufstiess, wäre doch das Stadion nebenan der gebührende Ort für diese Affiche gewesen.

Mit dem ersten Angriff der Partie brachte Felix Gröbli seine Farben in Führung. Der immer wieder mit schönen Pässen glänzende Gabriel Auer brachte den Ball mit einer Flanke in den Strafraum, wo Gröbli am zweiten Pfosten mustergültig abschliessen konnte. Die Führung gab den Gästen die nötige Sicherheit und wie schon gegen Kosova zeigte sich die Seuzemer Defensive in überragender Form und liess bis zur Halbzeit keine echten Torchancen zu. Der im Sommer von Winterthur zu Seuzach gestossene Torhüter Davide Migliaccio brauchte bis zum Pausenpfiff nicht ernsthaft einzugreifen. Vor dem Pausenpfiff gelang Innenverteidiger Nico Weibel nach einer Ecke und einem wunderschönen Kopfball das 2:0.

Nach dem Seitenwechsel wurde Winterthur stärker und bestimmte die Partie, was sich nach knapp einer Stunde durch einen Treffer von Genc Krasniqi auszahlte. In dieser Phase hätte durchaus auch der Ausgleich fallen können, auch wenn Grosschancen weiterhin Mangelware blieben - und das auf beiden Seiten. In der 70. Minute dann die Entscheidung. Gabriel Auer setzte Captain Swen Kradolfer in Szene, dessen Flanke fand kurz vor der Torlinie Nico Weibel und dessen Kopfball wurde von Jan Brechbühls Hand gestoppt. Schiedsrichter Stefano Tonini entschied sofort auf Elfmeter und zeigte Brechbühl die rote Karte. Den fälligen Strafstoss verwandelte Christopher Süsstrunk sicher. In der Folge wollte sich die Winterthurer U21 noch einmal aufbäumen, wurde jedoch von den Gästen aus Seuzach eiskalt ausgekontert. Der eingewechselte Kevin Honegger stürmte zweimal alleine auf Keeper Zimmerli los, liess sich beide Male nicht bitten und verwandelte souverän zum 4:1 und 5:1.

Trotz dieses klaren Sieges auf der Schützenwiese, muss sich Seuzach vor allem in der Offensive weiter steigern. Denn im Spiel nach vorne lief zwischen dem 1:0 und dem 2:0 sehr sehr wenig. Nächste Gelegenheit um weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren hat das Team von Trainer Markus Wanner schon am nächsten Dienstag auswärts beim USV Eschen/Mauren. (lk)

zurück

Aktuelles Spiel

Meisterschaft, 2. Liga regional
1. Mannschaft Meisterschaft

So, 11. Juni 2023, 10:15 Uhr            
Sportplatz Rolli, Seuzach

  VS. 

 

>> aktuelle Spiele aller Mannschaften des FC Seuzach

Sponsoren 1. Mannschaft

Trikotsponsoren

blatter

Sponsor Einlauftrikots

Einlauftrikots-Sponsor

Offizieller Ausrüster

gpard Logo

Medical Partner

Reisepartner

knöpfel