FC Uzwil vs. FC Seuzach 3:2 (2:1)
Sportplatz Rüti (Kunstrasen), Henau. 180 Zuschauer. SR: Riva; Ivanov, Kryezi
Tore: 26. Alija 1:0, 40. Honegger (P) 1:1, 42. Di Nucci (ET) 2:1, 51. Auer 2:2, 64. Asani 3:2
FCS: Migliaccio, Dekhili (73. Müller), Weibel, Tavares, Di Nucci, Widmer, Dietz (79. Berisha), Ullmann, Auer, Honegger, Girsberger (65. Banao)
FC Uzwil: Waldvogel, Alija, Studer, Rüegg, Lanker, Karrica, Knöpfel, Ranisavljevic (69. Stillhart), Nushi (89. A. Maliqi), Lo Re (65. Veluscek), Asani (79. Mayer)
Bemerkungen: Seuzach ohne Popp, Gillioz, Kumbuesa (alle nicht eingesetzt), Kradolfer, Süsstrunk (beide gesperrt), Vögeli (abwesend), Türkmen, Lötscher, Kuhn, Schiendorfer, Kijametovic, Schalcher (alle verletzt), Gröbli (nicht im Aufgebot); Uzwil ohne Düring, Culanic, S. Maliqi (alle nicht eingesetzt), Anderes, Miesch (beide abwesend), Simeone (krank), Koller (verletzt)
Verwarnungen: 39. Studer, 59. Nushi, 70. Karrica, 78. Di Nucci, 90.+3 Mayer
Gelb-Rot: 90. Di Nucci
Mit 2:3 in Uzwil bezieht der FC Seuzach eine Niederlage, die eigentlich vermeidbar gewesen wäre.
Die entscheidenden Aktionen spielten sich nach einer guten Stunde ab. Erst hatte Patrick Widmer die Chance, auf 3:2 für Seuzach zu stellen, sah seinen Schuss von Uzwils Goalie Timon Waldvogel aber stark abgewehrt. Zwei Minuten später schoss Getuart Asani dann das 3:2 für die St. Galler. Er tauchte alleine vor Seuzach-Torhüter Davide Migliaccio auf.
Es war eine der Szenen, die Seuzachs Trainer Stephane Lüthi ärgerten. "In einem ausgeglichenen Spiel waren wir vielleicht etwas unglücklicher als der Gegner. Es war eigentlich ein Unentschieden-Match. Aber wir haben bei allen drei Gegentoren Fehler gemacht", fasste er zusammen. In der ersten Halbzeit hatte Seuzach das Spiel unter Kontrolle, und doch geriet es zweimal in Rückstand, jeweils nach stehenden Bällen. "Wir waren da, aber nicht konsequent genug", sagte Lüthi.
Das 0:1 fiel in der 26. Minute. Die Seuzacher Reaktion führte in der 39. Minute zu einem Foulpenalty, den Kevin Honegger zum 1:1 verwandelte. Widmer war im Strafraum gefoult worden. Gleichwohl gingen die Ostschweizer mit einer Führung in die Pause, denn Mirco Di Nucci widerfuhr in der 42. Minute ein Eigentor.
Seuzach musste in diesem Match zahlreiche Stammkräfte ersetzen. Insbesondere im zentralen Mittelfeld fehlten Cyril Schiendorfer (verletzt) und Captain Swen Kradolfer (gesperrt). Trainer Lüthi wollte die Absenzen aber nicht als Entschuldigung für die Niederlage gelten lassen. "Wir müssen mit den Leuten spielen, die auf dem Platz stehen", fordert er. "Dass wir trotz der Absenzen phasenweise dominierten, zeigt ja, dass wir Qualität im Kader haben."
In der Tat machte sich Seuzach in der zweiten Halbzeit energisch daran, den neuerlichen Rückstand aufzuholen. Und es gelang: Gabriel Auer erzielte in der 51. Minute das 2:2 völlig freistehend. Doch als die Seuzacher den Siegestreffer anstrebten, wurden sie kalt erwischt und kassierten das 2:3. Ein drittes Mal konnte Seuzach den Rückstand nicht aufholen. Vielmehr musste Di Nucci in der Schlussphase mit Gelb-Rot vom Platz und wird am nächsten Samstag im Heimspiel gegen Uster fehlen.
Am Ende hätte die Niederlage auch höher ausfallen können, Uzwil hatte in der Schlussphase gute Konterchancen. Seuzach verlor einen Match zwischen zwei Teams aus dem erweiterten Verfolgerfeld. Es war im dritten Spiel der Rückrunde die ersten Niederlage und damit auch die erste, seit Lüthi im Amt ist. (Der Landbote)