FC Seuzach – FC Kreuzlingen 1:4 (0:1)
FC Seuzach – FC Kreuzlingen 1:4 (0:1). Tore: 27. Al Naemi 0:1. 55. Al Naemi 0:2. 57. Kohli 0:3. 80. Miljic 0:4. 92. Celebi 1:4.
Weitere Niederlage für den FC Seuzach
Die Ausgangslage für den FC Seuzach ist prekär. Fünf Runden vor Schluss steht die Mannschaft von Gianluca Appassito acht Punkte hinter dem rettenden Ufer. Trotz einer weiteren Niederlage schaut man fokussiert in die Zukunft.
«Wir haben den Kampf angenommen und waren gewillt, gegen Kreuzlingen Punkte mitzunehmen», bilanzierte Appassito die Leistung seiner jungen Mannschaft. Der Aufstiegsanwärter aus Kreuzlingen war natürlich der Favorit, trotzdem verfügte der FCS über viele Balleroberungen, was natürlich im Sinne des Heimteams war. Die Mannschaft setzte viele Dinge um, welche vom Coach vorgegeben wurden und verfügte auch über Torchancen. Diese konnten aber nicht genutzt werden. Schliesslich zeigte sich auch gegen Kreuzlingen, dass Unaufmerksamkeiten eiskalt bestraft werden. Die Gäste liessen sich nach einer solchen nicht zweimal bitten und gingen in Führung. Trotzdem war die junge Appassito-Elf gewillt, weiterhin dagegenzuhalten. Allerdings häuften sich im zweiten Durchgang die Flüchtigkeitsfehler, welche ein Spitzenteam, wie es Kreuzlingen zweifelsohne ist, eiskalt ausnutzt. «Gewisse Fehler kann man sich einfach nicht erlauben».
Beim FC Seuzach schaut man trotz akuter Abstiegsgefahr nach vorne. «Wir müssen viele Schrauben anziehen. Dazu braucht es Arbeit und Wille», so Appassito. Er betonte, dass man Schritt für Schritt weiterkommen wolle und so noch die nötigen Punkte einfahren möchte. «Abgerechnet wird am Schluss.» Die Flinte wird beim FC Seuzach also definitiv noch nicht ins Korn geworfen. Schliesslich sind noch 5 Spiele zu spielen, in welchen man Dinge verbessern kann und Punkte gesammelt werden können. Trotzdem betont Appassito, dass sein Team noch sehr jung ist und ein Entwicklungspotenzial besteht. Dieses möchte er möglichst ausschöpfen. Mit Fokus und Arbeit sollen weitere Schritte in die richtige Richtung unternommen werden, welche der Mannschaft helfen sollen, sich zu verbessern. «Ich erlebe die Mannschaft sehr fokussiert und gewillt», so der Trainer. Auch die Trainingspräsenz sei vorhanden, was in der aktuellen Situation natürlich wichtig sei.
Mit Appassito verfügt der FC Seuzach seit einem Monat über einen Coach, welcher seinem jungen Team frischen Wind einhauchen möchte. Mit viel Fleiss, Wille und Arbeit möchte er seine Elf nochmals aus der Abstiegszone retten. «Dazu müssen wir schauen, dass wir weniger Gegentore erhalten.» Zu oft muss der Torhüter der Seuzemer hinter sich greifen, hat man doch schon 62 Tore erhalten, was der negative Spitzenwert in der Gruppe 6 ist. Dies soll sich ändern.
Die Marschrichtung beim FC Seuzach ist also weiterhin klar: «Kopf hoch, Brust raus und nach vorne schauen.» Möglichkeit auf eine Verbesserung der Tabellenkonstellation bietet sich der Appassito-Elf bereits am kommenden Donnerstag in Frauenfeld. Dort dürfte es sich dann bereits um ein kleines Endspiel handeln.
FC Seuzach: Popp; Dosunmu, Sposato (83. Russo), Ullmann, Ferreira, Dekhili (67. Celebi); Schiendorfer (45. Schalcher), Leemann, Lamanna (62. Pumpalovic); Türkmen (45. Lüthi), Auer.