SV Rümlang vs. FC Seuzach 2 3:4 (1:1)
Sportplatz Im Heuel, Rümlang, 60 Zuschauer
Tore: 4. Etterlin 1:0, 44. Fischer (P) 1:1, 50. Schwerzmann 1:2, 54. Fischer 1:3, 65. Bollinger 2:3, 74. Etterlin (P) 3:3, 88. Schwerzmann 3:4
FCS: Kammacher, Egg, Fässler (46. Schwerzmann), Ehrensperger, Egli (46. Thom), Abegglen (46. Renggli), Turnheer, Wieser, Frei (46. Neukomm), Elezi, Fischer
SV Rümlang: Krebs, Schmid, Scholz, Kümin (90. Pauli), Altorfer, Antunes (85. Sulejmani), Bollinger, Hasic, Meier (85. Schiavi), Etterlin (80. Schnell), Videcnik
Bemerkungen: Seuzach ohne Kessler (nicht eingesetzt), Vögeli, Gehring, Quintero, A. Farkas (alle verletzt), Anic (nicht im Aufgebot), J. Ullmann (Militär), A. Müller, Lehner (Privat); Rümlang ohne Carigiet (nicht eingesetzt), Steinmetz, Adali, Hunziker, Vögeli, Aeschlimann, Zenger (alle verletzt), Wyss (gesperrt), Bytyqi (Ferien), Bradford, Mateski, Steiger (alle im Ausland), Mathys (Privat)
Verwarnungen: 43. Scholz
Was für eine Kiste
Langsam wird die Serie unheimlich. Mit dem eher glücklichen 4:3 Auswärtssieg beim SV Rümlang blieb die 2. Mannschaft bereits zum 10x in Folge ohne Niederlage. 9 Siege, 1 Unentschieden sprechen für sich!
Bereits nach 4. Minuten ging Rümlang durch Etterlin nach einer feinen Einzelleistung in Führung. Erst kurz vor der Pause konnte Fischer per Elfmeter den Ausgleich erzielen.
Nach der Pause spielte man plötzlich konsequenter nach vorne und konnte durch den eingewechselten Schwerzmann (50.) und nochmals Fischer (54.) zwei Tore zum 1:3 erzielen. Wer glaubt, dass dies bereits die Vorentscheidung war täuschte sich gewaltig. Rümlang stemmte sich gegen die drohende Niederlage und konnte durch Bollinger (65.) und nochmals Etterlin (74.) den vielumjubelten 3:3 Ausgleich erzielen. In der Folge plätscherte das Spiel dahin bis zur 88. Spielminute….
Wem bis dahin die 6 Tore nicht genügten durfte ein Tor der absoluten Extraklasse bestaunen, welches mit jedem bisher gesehen Tor des Tages oder Jahres aufnehmen kann. Ein weiter Ball von hinten über den Spieler hinweg auf Schwerzmann nahm dieser im vollen Lauf Volley aus ca. 25 direkt ab und der Ball zappelte wie ein Strich im linken hohen Eck. Was für eine Kiste!!!
Der Sieg war eher etwas glücklich doch nehmen wir selbstverständlich auch diese 3 Punkte mit nach Seuzach.
So kommt es jetzt am kommenden Sonntag zum Saisonfinale mit dem Derby gegen den führenden Nachbar aus Neftenbach. Die Mannschaft freut sich auf viele Fans und will sich mit einer guten Leistung in die Sommerpause verabschieden.
Saisonfinale
Sonntag, 21. Juni 2015, 10.15 Meisterschaftsentscheidung
FC Seuzach 2 vs. FC Neftenbach 1