FC Niederweningen vs. FC Seuzach 2 1:0 (0:0)
Sportplatz Huebwis, Niederweningen, 48 Zuschauer, SR: Filipovic
Tore: 81. Spielmann 1:0
FC Seuzach 2: Kessler, Wolfensberger, Ehrensperger, Ehrismann, Egg, Egli, Turnheer, Zweifel, Lehner, Ullmann, Schwerzmann
FC Niederweningen: Müller, Morf, Sander, Plüer, Eschler P., Mahiphan, Hasani, Eschler M., Ernst, Friese, Spielmann
Bemerkungen: Seuzach ohne Neukomm (nicht eingesetzt), Niederweningen ohne Maksuti und Linares (nicht eingesetzt), Winzeler, Mühlemann (beide Beruf), Ferreira, Meier, Gimmi, Grosswiler (alle Schule/Ausbildung), Haldemann (Auslandaufenthalt), K. Straub, S. Straub (beide Ferien)
Verwarnungen: 65. Lehner, 90. Sander, 91. Ehrensperger
Der Abwärtstrend der letzten Spiele setzt sich auch beim Ausflug nach Niederweningen fort. Mit nur einem Punkt aus den letzten 3 Spielen läuft Seuzi 2 nun Gefahr, ins Mittelmass der Tabelle abzurutschen.
Die Partie gegen den FC Niederweningen begann eher hektisch und die ersten Minuten waren geprägt von vielen Ballverlusten und unkontrollierten Aktionen. In der 4. Minute verzeichnete das Heimteam den ersten Abschluss aus stark abseitsverdächtiger Position, was Kessler jedoch nicht vor grössere Probleme stellte. Nach etwa zehn Spielminuten übernahm Seuzach zunehmend das Spieldiktat, ohne aber den finalen Pass an den Mann zu bringen. Anders in der 17. Minute als Ullmann herrlich auf Schwerzmann durchsteckte, der alleine am gut aufgelegten Schlussmann der Platzherren scheiterte. Gegen die in ihrer Spielanlage äusserst limitierten Niederweninger hielten die Gäste den Druck bis zur Pause aufrecht, liessen die letzte Konsequenz vor dem Tor aber ein ums andere Mal vermissen. So ging es torlos in die Pause.
Zuversichtlich die spielerische Überlegenheit endlich auch in Chancen und Tore umzumünzen, startete der FC Seuzach unverändert in die zweite Halbzeit. Weiterhin verpufften jedoch die Angriffsbemühungen spätestens an der Strafraumgrenze der Niederweninger. Durch die Harmlosigkeit der Gäste wagte sich auch das Heimteam, meist mit hohen Bällen aus der eigenen Platzhälfte, in die Offensive und kam zu Abschlüssen. Entgegen dieser Phase, in der Seuzach stark abbaute, kam Zweifel in der 73. Minute im Zusammenspiel mit Schwerzmann zu einer hochkarätigen Doppelchance, welche in erster Instanz vom Torwart und im Nachschuss vom Verteidiger geklärt wurde. Nun schien das Team vom Rolli wieder die Überhand zu gewinnen und drückte auf den Führungstreffer. Ein unnötiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ermöglichte Niederweningen in der 81. Minute aber einen Konter, welcher mit einem herrlichen Schuss in die obere linke Ecke abgeschlossen wurde. In den letzten Minuten warfen die Reserven nochmals alles nach vorne, mehr als vielversprechende Ansätze wurden aber nicht zustande gebracht.
Seuzi 2 muss nach dieser unnötigen Niederlage nun aufpassen, dass das nach wie vor hervorragende Jahr 2015 (nur 3 Niederlagen!) mit den jüngsten Resultaten nicht noch einen negativen Beigeschmack erhält. Daher gilt es im letzten Spiel am Sonntag 13:30 Uhr zuhause gegen die Reserven des FC Zürich-Affoltern nochmals alle Kräfte zu bündeln und das Jahr mit einem Sieg abzuschliessen!