SV Seebach ZH vs. FC Seuzach 2 3:5 (0:2)
Sportplatz Eichrain, Seebach, 70 Zuschauer, SR:
Tore: 11. Zweifel 0:1, 29. Egli 0:2, 60. Ilic 1:2, 62. Schwerzmann 1:3, 71. Abegglen 1:4, 77. Durovic 2:4, 90. Renggli 2:5, 91. Alic 3:5
FC Seuzach 2: Hüttenmoser, Egg, Vögeli, Ehrensperger, Di Nucci, Egli (46. Renggli), Dietz, Oergel, Thurnheer (53. Schüpbach), Zweifel (63. Abegglen), Schwerzmann
SV Seebach ZH: Hauser, Ferrer (46. Vitale), Kaurinovic, Mörgeli, Hübsch (70. Ferrer), Charelas (85. Egli), Wirthner, Scherrer, Alic Denis (46. Durovic), Egli (46. Ilic), Alic Dino
Bemerkungen:
Verwarnungen: 55. Kaurinovic, 59. Di Nucci, 85. Ilic
Wenn die Trainer erleichtert sind, wenn alle Spieler pünktlich um 08.00 Uhr zum Treffpunkt erscheinen, ein Spieler mit der falschen Nummer auf dem Tenue einläuft und ein Spieler am Schluss des Spiels feststellt, dass er die Schienbeinschoner vergessen hat anzuziehen, dann fand der Meisterschaftskick unserer zweiten Mannschaft am Sonntagmorgen statt.
Aber kommen wir zum Wesentlichen. Über 90 Minuten war man dem Gegner überlegen, führte viel die feinere Klinge und konnte durch 5 verschiedene Spieler einnetzen. Was aber leider auch Fact war sind die erhaltenen unnötigen 3 Gegentore. Bereits in der 11. Minute erzielte Zweifel auf einen missratenen Schussversuch von Schwerzmann die Führung. Egli (mit falscher Rückennummer) erhöhte nach Zuspiel von Zweifel mit einem sehenswerten Schuss in die hohe Ecke auf 2:0 und so ging es in die Kabinen. Dort hörte man nur den gegnerischen Trainer durch die massiven Betonwände schreien was ja eigentlich für uns gesprochen hatte. Also mussten wir Trainer nicht mehr viel hinzufügen.
Dies war offensichtlich ein Fehler, verkürzten die Platzherren nach 60. Minuten völlig unnötig und nach diversen Eigenfehlern auf 1:2 durch einen Penalty. Dann schaltete man wieder einen Gang höher und Schwerzmann setzte sich gegen die gegnerischen Verteidiger durch und erhöhte auf 1:3. Der eingewechselte Abegglen auf Corner (eine neue Stärke unseres Zwei) machte den Sack definitiv zu. Auch das zwischenzeitliche 2:4 beantworteten wir umgehend mit dem 2:5 durch Renggli. Dass unser Abwehrverhalten nicht optimal war zeigte der erneute Gegentreffer in der Nachspielzeit.
Verdiente 3 Punkte in der Agglomeration von Zürich, mehr nicht. Am kommenden Mittwoch um 20.00 Uhr empfangen wir den FC Kloten auf dem Rolli.